Ulrich Eller – Hörstein (1995)

Ulrich Eller, geb. 1953 in Leverkusen, lebt in Hannover. Auf dem Gelände des Schäferhofs, Heimat der Heidschnuckenherde und einer der touristischen Anziehungspunkte Neuenkirchens, platzierte Ulrich Eller seinen Findling. Erst in Hörweite gibt sich der Stein als … mehr →

Mic Enneper – Steinlawine (1978)

Mic Enneper, geb. 1950 in Unna, lebt in Köln. In einer stillgelegten Kiesgrube wurde ein Wall aus Steinen über die Steilkante geschoben. Bei der Aktion handelte es sich um eine Art künstlerischen Modellversuch über die … mehr →

Harald Finke – Dialog (1986)

Harald Finke, geb. 1941 in Kiel, lebt in Hamburg. Die Hülle aus Eisenstäben ist gerade groß genug für einen Menschen. Man steht darin wie in einem hohlen Baum. Der eingeschränkte Blick fällt auf die Eiche … mehr →

Nikolaus Gerhart – Gegen-Steine (1982)

Nikolaus Gerhart, geb. 1944, lebt in Hechendorf und München. Eine langgestreckte Reihe gleichgroßer Findlinge steht zwischen Straße und Feld. Parallel verläuft ein exakter Einschnitt im Asphalt. Eine alltägliche räumliche Situation wird sichtbar gemacht und neu … mehr →

Tue Greenfort – Vitalismus Mechanismus (2015)

Unter dem Titel „Vitalismus Mechanismus“ präsentiert der 1973 im dänischen Holbaek geborene, heute in Berlin lebende, Künstler eine dreiteilige Arbeit, die so unterschiedliche Themen wie Rohstoffkreisläufe, naturgerechte Lebensmittelproduktion und Industrialisierung der Landwirtschaft einer künstlerischen Recherche … mehr →

HAWOLI – Spannung (1978)

HAWOLI, geb. 1935 in Bleckede, lebt in Neuenkirchen. Die Skulpturen von HAWOLI beziehen ihre Dynamik aus der Polarität der Materialien Stein und Stahl. Hier werden zwei Findlinge durch den spiralförmigen Vierkantstahl im Spannungszustand gehalten. Syposion … mehr →

HAWOLI – Gegen-Steine (1982)

HAWOLI, geb. 1935 in Bleckede, lebt in Neuenkirchen Eine Mauer aus sechs aufrecht stehenden Findlingen schirmt die sich dahinter öffnende Landschaft gegen eine Eisenwalze ab – ein offenes Kräftemessen zwischen Natur und Technik. Katalog: Nikolaus … mehr →